C.A.S. Schalen sind anatomisch geformt und entsprechen der Fußform. Daher ist die Passform bereits beim Kauf sehr gut. Die Struktur auf der Schale verringert die Oberflächenspannung und begünstigt den Erwärmungsprozess, um die individuelle Anpassung der Schale zu vereinfachen.
Die Schale behält die neue Form länger bei.
INDIVIDUELLE ANPASSUNG DER SCHALE
LEISTUNGSSTARKE GEHFUNKTION
Das T-Ride-System ist in die Schuhkonstruktion vollständig integriert. Die feste Verbindung des Schaftabschlusses mit der Schale bietet eine perfekte Kombination aus Effizienz beim Aufstieg und Performance bei der Abfahrt.
Unsere neue Drehpunkt-Technologie am Sprunggelenk reduziert die Reibung bei jedem Schritt und spart so Energie beim Gehen und im Aufstieg an langen Skitourentagen. Der Bewegungsbereich umfasst satte 75° für einen unbegrenzten Beugewinkel im Fußgelenk für effektiveres Gehen selbst in steilsten Anstiegen.
Ein revolutionäres Konzept, das auf unterschiedlichen Dicken der Struktur von Schale und Innenschuh beruht. Die Innenseite der Schale ist etwas dicker und steifer als die Außenseite, die dünner und elastischer ist.
DIE VORTEILE:
Ein erweiterter Bereich aus weichem Kunststoff ist über dem Rist angebracht, somit lässt sich die Schale leichter öffnen und der Ein- und Ausstieg aus dem Schuh wird vereinfacht.