C.A.S. Schalen sind anatomisch geformt und entsprechen der Fußform. Daher ist die Passform bereits beim Kauf sehr gut. Die Struktur auf der Schale verringert die Oberflächenspannung und begünstigt den Erwärmungsprozess, um die individuelle Anpassung der Schale zu vereinfachen.
Die Schale behält die neue Form länger bei.
INDIVIDUELLE ANPASSUNG DER SCHALE
C.A.S. ist eine bahnbrechende Innovation bei Skischuhen in punkto Passform und individueller Anpassung. Die Innenschuhe sind anatomisch geformt und garantieren optimalen Komfort sowie besten Fersenhalt. Sie sind auf der Innenseite nach dem Fuß modelliert, während die Außenseite perfekt auf die Schale abgestimmt ist. Das Material aus Mikrozellen in zwei Dichten ist langlebig und leicht individuell anpassbar. C.A.S Innenschuhe neigen weniger zur Verformung und behalten die Passform länger bei.
EIGENSCHAFTEN DER INNENSCHUHE
INDIVIDUELLE ANPASSUNG DER INNENSCHUHE
Eine sehr nützliche Erweiterung des C.A.S.-Systems:
die C.A.S.-Zunge. Die Zunge des Innenschuhs lässt sich durch ihr thermoverformbares Material dem Schienbein perfekt anpassen. • Individuelle 3D-Formgebung der Zunge • Keine schmerzenden Schienbeine mehr • Bessere Performance
• Einfache Thermoanpassung
DRIVE PRECISION
Die stehend verbaute Carbonlage von T-Drive verbindet den Schaftabschluss mit der Schale und sorgt so für einen längeren Hebel im Vergleich zu herkömmlichen Skischuhen. Dies ermöglicht:
PERFORMANCE EFFICIENCY
Die T-Drive-Technologie stellt eine stabilere und wirksamere Verbindung zwischen Schaftabschluss und Schale her und sorgt so beim Skischuh für eine geringere Verformung des Kunststoffs und einen optimierten Flex. Das sorgt für weniger Energieverluste und eine direktere Kraftübertragung auf den Ski.
ENHANCED COMFORT
Der Komfort des neuen Mach1 kommt nicht von ungefähr.
So sorgt die T-Drive-Technologie unabhängig von der Temperatur für einen progressiven Flex, eine gleichbleibende Form der Schale und optimalen Halt. T-Drive ermöglicht außerdem die Verwendung von weicheren Kunststoffen, ohne dass dadurch die Leistung beeinträchtigt wird.
Mit dem innovativen Lift-Lock System können die Schnallen weit geöffnet und vom Skischuh aufgestellt werden, um so den Ein- und Ausstieg für den Fuß nicht zu behindern.
Der Power Lock Strap sorgt für optimale Kontrolle und noch präzisere Kraftübertragung auf den Ski. Durch den Haken muss das Klettband nicht vollständig gelöst werden, was Zeit spart.
Der Innenschuh mit Celliant wird durch 13 thermisch reaktive Mineralien aktiviert, die Körperwärme in Infrarot-Energie umwandeln und die Wärme erhöhen. Die Infrarotstrahlen dringen tief in das Gewebe ein und verbessern den Kreislauf, die Sauerstoffversorgung und den Blutfluss. Das ergibt mehr Wärme, eine bessere Leistung und Wärmeregulierung sowie schnellere Erholung. Lammwolle sorgt für größere Wärmeisolierung.