Größen (cm) | 164 | 172 | 180 | 188 | 192 |
---|---|---|---|---|---|
Taillierung | 138,5 - 112 - 128,5 | 139 - 112 - 129 | 140- 112 - 130 | 142 - 114 - 132 | 143 - 116 - 133 |
RADIUS (M) | 16 | 17.5 | 19 | 21 | 23 |
Die richtige Länge des Skis zu wählen ist nicht einfach. Es spielen viele Faktoren dabei eine wesentliche Rolle: Können, Geländebeschaffenheit, Kategorie, persönliche Vorlieben usw.
Allgemein sollte die Skilänge zwischen Kinn und Kopfende liegen. Experten wählen eine Länge, die etwas über der Körpergröße liegt.
Höhe (ft & in) |
Höhe (cm) |
Empfohlen Ski Längen |
---|---|---|
4’0” | 122 | 100-110 |
4’2” | 127 | 110-120 |
4’4” | 132 | 120-130 |
4’6” | 137 | 125-135 |
4’8” | 142 | 130-140 |
4’10” | 147 | 135-145 |
5’0” | 152 | 140-155 |
5’2” | 158 | 145-165 |
5’4” | 163 | 150-170 |
5’6” | 168 | 155-175 |
5’8” | 173 | 160-180 |
5’10” | 178 | 165-185 |
6’0” | 183 | 170-185 |
6’2” | 188 | 175-193 |
Sobald du deinen empfohlenen Größenbereich gefunden hast, solltest du dich nun entscheiden, ob du lieber einen längeren oder kürzeren Ski fahren möchtest. Generell lässt sich sagen, dass kürzere Ski leichter zu drehen sind, längere Ski hingegen sind stabiler und laufruhiger. Schmälere Carvingski mit kleinerem Radius können kürzer gefahren werden, breitere All Mountain und Freeride Ski mit Rocker sollten länger sein. Rocker Ski haben eine kürzere Kontaktlänge zum Schnee und lassen sich trotz der größeren Skilänge leichter steuern.
Dies dient zur Orientierung, um allgemein ein Gefühl für die Größenwahl zu bekommen. Andere Faktoren wie Gewicht, Kraft, Skifahrstil, Geschwindigkeit und bevorzugte Radien spielen eine ebenso wichtige Rolle bei der Längenwahl. Dein Fachhändler kann dir hier die beste Empfehlung geben.
Deine Größe -10 CM
Die richtige Länge des Skis zu wählen ist nicht einfach. Es spielen viele Faktoren dabei eine wesentliche Rolle: Können, Geländebeschaffenheit, Kategorie, persönliche Vorlieben usw.
Allgemein sollte die Skilänge zwischen Kinn und Kopfende liegen. Experten wählen eine Länge, die etwas über der Körpergröße liegt.
Höhe (ft & in) |
Höhe (cm) |
Empfohlen Ski Längen |
---|---|---|
4’0” | 122 | 100-110 |
4’2” | 127 | 110-120 |
4’4” | 132 | 120-130 |
4’6” | 137 | 125-135 |
4’8” | 142 | 130-140 |
4’10” | 147 | 135-145 |
5’0” | 152 | 140-155 |
5’2” | 158 | 145-165 |
5’4” | 163 | 150-170 |
5’6” | 168 | 155-175 |
5’8” | 173 | 160-180 |
5’10” | 178 | 165-185 |
6’0” | 183 | 170-185 |
6’2” | 188 | 175-193 |
Sobald du deinen empfohlenen Größenbereich gefunden hast, solltest du dich nun entscheiden, ob du lieber einen längeren oder kürzeren Ski fahren möchtest. Generell lässt sich sagen, dass kürzere Ski leichter zu drehen sind, längere Ski hingegen sind stabiler und laufruhiger. Schmälere Carvingski mit kleinerem Radius können kürzer gefahren werden, breitere All Mountain und Freeride Ski mit Rocker sollten länger sein. Rocker Ski haben eine kürzere Kontaktlänge zum Schnee und lassen sich trotz der größeren Skilänge leichter steuern.
PERFEKT AUSBALANCIERTER FLEX
Für unsere Freeride / Back Country Ski haben wir jetzt einen besonderen Trueblend Holzkern entwickelt. Er kombiniert Buche und Pappel (zwei Holzarten, die eine überzeugende Performance liefern) mit Paulownia für einen leichten und gleichzeitig leistungsstarken Holzkern.
Das Ergebnis: Genau der richtige Flex für alle Backcountry-Anforderungen in einem leichteren Gesamtpaket.
Soft FlexMedium FlexHard FlexMedium FlexSoft Flex
ABRUFBARE PERFORMANCE
Der Trueblend Free Holzkern führt drei verschiedene Holzdichten in einem Holzkern zusammen. Er wurde speziell entwickelt, um den Flex des Skis zu optimieren und ein geschmeidiges und ausgewogenes Fahrgefühl zu vermitteln.
Durch die Kombination der verschiedenen Holzdichten entstehen drei unterschiedliche Flexzonen innerhalb des Ski:
Trueblend Holzkerne sind so konzipiert, dass sie ein perfekt austariertes Maß an Leistung, Kontrolle und Fahrgefühl bieten. Damit deine Ski überall am Berg das tun, was du willst und wann du es willst.
D.R.T. steht für Dynamic Release Technology.
D.R.T. hat sich als die perfekte Technologie zur dynamischen Kraftverteilung für die Kategorie Freeride/Back country bewährt.
Performance und Leichtigkeit von Carbon:
• leichtgewichtige Dämpfung
• Stabilität und Kontrolle
D.R.T. kombiniert die Vorteile von Carbon und Glasfaser für sicheren Halt, mehr Vertrauen und bessere Performance, ohne dass der Spaß dabei zu kurz kommt.
In dieser Ski Kategorie ist der Shape entscheidend. Die perfekte Abstimmung zwischen Rocker und Camber macht diesen Ski zu etwas Besonderem. Sie sorgt dafür, dass der Ski bei allen Bedingungen perfekt funktioniert.
VARIABLE TAILLIERUNG
für großartige Schwünge und absoluter Drehfreudigkeit.
CHOOSE YOUR WEAPON
Hustle 11 (188 cm): 21 m
Hustle 10 (180 cm): 17.5 m
Hustle 9 (180 cm): 17 m
GEWICHT: 1800 gr
Hustle 10 (180mm)
Maximaler Spaß leicht verpackt, dank des Trueblend Free Holzkerns und Carbon D.R.T.
Der Tip- und Tailrocker, sowie ein leichtes Camber Profil in der Mitte machen Hustle unglaublich vielseitig. Die Taillierung ermöglicht ein leichtes Drehen und auch Carven – es fühlt sich fast grenzenlos an.