FIND A STORE SIGN UP FOR NEWS & SALES

ZERO G LT 080 W

ZERO G LT 080 W

ZERO G LT 080 W

 
Die Zero G-Familie begrüßt ein neues Mitglied, das bereit ist, die Welt des Skibergsteigens aufzurütteln, und so ungeduldig ist wie du, neue Pisten abzuchecken. Der Zero G LT 80 vereint mehr als 70 Jahre alpine Leistung, die du von Blizzard gewohnt bist und der du vertraust, in Form eines 80 mm breiten und unter 1000 Gramm leichten Skin-Track-Täters. Als Herzstück des LT 80 sorgt der superleichte TrueBlend Tour-Holzkern dafür, dass der Ski dort weich und wendig ist, wo du es willst, während er robust und stabil bleibt, wo du es brauchst, auch wenn es bei der Abfahrt mal brenzlig wird. Der unidirektionale Carbon Drive LT bietet Torsionsfestigkeit und fehlerverzeihenden Flex für verbesserte Leistung auf der Abfahrt, während Carbonverstärkungen an den Bindungsbefestigungspunkten beispiellosen Kantengriff, Kraftübertragung und verbesserte Bindungsretention gewährleisten. Welchen weit entfernten Gipfel du auch immer als nächstes erreichen möchtest – vertraue darauf, dass der Zero G LT 80 dich sicher nach oben, und, noch wichtiger, sicher nach unten bringt.
COD. 8A226900001 - SCHWARZ/FLECHTE
€ 700EUR
FIND A STORE

NIVEAU

ANFÄNGER
EXPERTE

SCHNEE

PRÄPARIERT
POWDER

GESCHWINDIGKEIT

LANGSAM
SCHNELL

SCHWÜNGE

KURZ
LANG

TECHNISCHE DATEN

  • Konstruktion: Sandwich Compound Partial Sidewall (Carbon), Carbon Drive Light Touring Technology with carbon rein
  • Kern & Materialien: Trueblend Tour, Pawlonia - Poplar
  • Empfohlen Bindung: MARKER ALPINIST 10
  • Empfohlen Skifell: Skin Zero G 80 S (150-164), L (171-178)
  • Rocker: Rocker-Camber-Rocker
  • Kantentuning Unten: 0,9°
  • Kantentuning Seite: 87,7°

Größe(cm)

GRÖSSEN / DIMENSIONEN

Größen (cm) 150 157 164 171 178
Taillierung 106 - 80 - 92 108 - 80 - 94 108 - 80 - 94 108 - 80 - 94 110 - 80 - 96
RADIUS (M) 18 19 20 21 22

GRÖSSENTABELLE

DIE RICHTIGE SKILÄNGE WÄHLEN

Die richtige Länge des Skis zu wählen ist nicht einfach. Es spielen viele Faktoren dabei eine wesentliche Rolle: Können, Geländebeschaffenheit, Kategorie, persönliche Vorlieben usw.

Allgemein sollte die Skilänge zwischen Kinn und Kopfende liegen. Experten wählen eine Länge, die etwas über der Körpergröße liegt.

Höhe
(ft & in)
Höhe
(cm)
Empfohlen
Ski Längen
4’0” 122 100-110
4’2” 127 110-120
4’4” 132 120-130
4’6” 137 125-135
4’8” 142 130-140
4’10” 147 135-145
5’0” 152 140-155
5’2” 158 145-165
5’4” 163 150-170
5’6” 168 155-175
5’8” 173 160-180
5’10” 178 165-185
6’0” 183 170-185
6’2” 188 175-193

Sobald du deinen empfohlenen Größenbereich gefunden hast, solltest du dich nun entscheiden, ob du lieber einen längeren oder kürzeren Ski fahren möchtest. Generell lässt sich sagen, dass kürzere Ski leichter zu drehen sind, längere Ski hingegen sind stabiler und laufruhiger. Schmälere Carvingski mit kleinerem Radius können kürzer gefahren werden, breitere All Mountain und Freeride Ski mit Rocker sollten länger sein. Rocker Ski haben eine kürzere Kontaktlänge zum Schnee und lassen sich trotz der größeren Skilänge leichter steuern.

KÜRZER, NÄHER AM KINN, WENN:
  • Du bist Anfänger oder leicht fortgeschrittener Skifahrer
  • Du bevorzugst kürzere, schnellere Schwünge
  • Du suchst einen Carving Ski
LÄNGER, NÄHER AM KOPFENDE, WENN:
  • Du bist ein erfahrener Skifahrer
  • Du fährst gerne schnell und liebst lange Schwünge
  • Du fährst hauptsächlich abseits der präparierten Piste
  • Du suchst einen Ski mit großem Rocker

FINDE DEINE GRÖSSE

Dies dient zur Orientierung, um allgemein ein Gefühl für die Größenwahl zu bekommen. Andere Faktoren wie Gewicht, Kraft, Skifahrstil, Geschwindigkeit und bevorzugte Radien spielen eine ebenso wichtige Rolle bei der Längenwahl. Dein Fachhändler kann dir hier die beste Empfehlung geben.

level

SCHWÜNGE

GESCHWINDIGKEIT

Deine Größe -5 CM

GRÖSSENTABELLE

DIE RICHTIGE SKILÄNGE WÄHLEN

Die richtige Länge des Skis zu wählen ist nicht einfach. Es spielen viele Faktoren dabei eine wesentliche Rolle: Können, Geländebeschaffenheit, Kategorie, persönliche Vorlieben usw.

Allgemein sollte die Skilänge zwischen Kinn und Kopfende liegen. Experten wählen eine Länge, die etwas über der Körpergröße liegt.

Höhe
(ft & in)
Höhe
(cm)
Empfohlen
Ski Längen
4’0” 122 100-110
4’2” 127 110-120
4’4” 132 120-130
4’6” 137 125-135
4’8” 142 130-140
4’10” 147 135-145
5’0” 152 140-155
5’2” 158 145-165
5’4” 163 150-170
5’6” 168 155-175
5’8” 173 160-180
5’10” 178 165-185
6’0” 183 170-185
6’2” 188 175-193

Sobald du deinen empfohlenen Größenbereich gefunden hast, solltest du dich nun entscheiden, ob du lieber einen längeren oder kürzeren Ski fahren möchtest. Generell lässt sich sagen, dass kürzere Ski leichter zu drehen sind, längere Ski hingegen sind stabiler und laufruhiger. Schmälere Carvingski mit kleinerem Radius können kürzer gefahren werden, breitere All Mountain und Freeride Ski mit Rocker sollten länger sein. Rocker Ski haben eine kürzere Kontaktlänge zum Schnee und lassen sich trotz der größeren Skilänge leichter steuern.

KÜRZER, NÄHER AM KINN, WENN:
  • Du bist Anfänger oder leicht fortgeschrittener Skifahrer
  • Du bevorzugst kürzere, schnellere Schwünge
  • Du suchst einen Carving Ski
LÄNGER, NÄHER AM KOPFENDE, WENN:
  • Du bist ein erfahrener Skifahrer
  • Du fährst gerne schnell und liebst lange Schwünge
  • Du fährst hauptsächlich abseits der präparierten Piste
  • Du suchst einen Ski mit großem Rocker

TECHNOLOGIEN

TRUEBLEND TOUR WOODCORE

TRUEBLEND TOUR WOODCORE

PERFEKT AUSBALANCIERTER FLEX
Der Trueblend Tour Holzkern besteht aus Bereichen mit unterschiedlichen Materialdichten: Die stärker ausgelegte Mitte garantiert maximalen Halt, Stabilität, sowie einen ausgezeichneten Kantengriff. Der weichere Flex vorne sorgt für ein harmonisch gutes Fahrverhalten, auch bei schwierigeren Schneebedingungen. Der Support am Skiende ermöglicht noch bessere Abfahrten.

Wir verwenden einen speziellen Mix aus verschiedenen Holzarten, der den perfekten Flex für Skitouren liefert. Die ultraleichten Paulownia Elemente im Kern ermöglichen ein unschlagbares Verhältnis von Stabilität zu Gewicht, während das Pappelholz für die nötige Performance sorgt, ohne dabei die Haltbarkeit des Skis zu beeinflussen.

CARBON DRIVE L.T.

CARBON DRIVE L.T.

Das unidirektional ausgelegte Carbonfaser- Chassis vereint perfekte Torsionsfestigkeit und fehlerverzeihenden Flex für eine überragende Abfahrtsperformance. Das Ergebnis ist ein Ski, der weder zu steif noch zu hart ist, sondern bei allen Touren- Bedingungen einfach und zuverlässig funktioniert.

SHAPE SPECS  LT 80

SHAPE SPECS

VIELSEITIGKEIT
Der Zero G LT 80 ist für die unterschiedlichsten Schneeund Pistenbedingungen geeignet.
VIELSEITIGE TAILLIERUNG
Für hohe Drehfreudigkeit; kein Unterschneiden oder Übersteuern.
MITTELBREITE
Modern Light Touring: 80 mm

GEWICHT: 980 gr
Zero G LT 80 (171)
Neuer Paulownia Trueblend hybrid-Holzkern
150 g im Vergleich zum Zero G 085

FRONT ROCKER
Enorme Vielseitigkeit bei wechselnden Schneeverhältnissen.
FLACHES ENDE
Maximale Stabilität für Sicherheit in Rinnen und Steilhängen.

ABFAHRTS-POWER

DOWNHILL EFFICENCY LT 80

Mit weniger als 1.000 Gramm ist der ZERO G LT 80 noch effizienter beim Aufstieg sowie bei der Abfahrt. Die exakte Verarbeitung der Carbon Konstruktion liefert beispiellose Abfahrts Performance. Das macht ihn zum Besten Partner für Skitourenführer, Bergführer und enthusiasitsche Tourengeher:innen.

COMPARE WITH SIMILAR ITEMS


WEIGHT

SIDECUT

LENGHTS(cm) /
RADIUS(m)

CORE +
KEY MATERIALS

CONSTRUCTION

ROCKER