Das klassische Laschendesign mit Schnürung ermöglicht einen leichteren Einstieg und mehr Spielraum für die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Knöchels beim Gehen. Das ist bei langen Abstiegen in den Bergen besonders nützlich.
Über der Laufsohle und der Zwischensohle befindet sich ein Versteifungselement aus Polypropylen (weiss), das die Stabilität erhöht und dem Fuss in anspruchsvollem Gelände mehr Halt gibt. Die Zwischensohle aus Formgepresstem Eva ist mit einer ESS-Platte ausgestattet, die den Vorfussbereich zusätzlich schützt.
"Der Forge 2.0 ist mit der einzigartigen Vibram® XS Trek EVO™-Laufsohle ausgestattet, die für herausragenden Grip auf nassem und trockenem Untergrund bei unterschiedlichen Bedingungen sorgt. Ihr besonderes Sohlenprofil ermöglicht ein Bremsen in alle Richtungen und eine gute Traktion."
Die Laufsohle des Forge 2.0 ist von der Natur inspiriert und für die aktive Nutzung in der Natur konzipiert.
Beim Trekking in den Bergen müssen oft lange Strecken in unwegsamem Gelände zurückgelegt werden. Dafür braucht man vielseitiges Schuhwerk, das bequemen Halt, Schutz und Strapazierfähigkeit bietet.
Der Schaft des Forge ist nach einem anatomischen Leisten geformt, der eine präzise und bequeme Passform gewährleistet. Er sorgt dafür, dass der Vorfuss und die Ferse festen Halt haben und macht den Schuh zu einem Multitalent in anspruchsvollem Gelände.