Die Zwischensohle wartet mit zwei Bereichen unterschiedlicher Dichte auf: im Fersenbereich kommt eine weichere Eva-Mischung zum Einsatz, die für eine bessere Dämpfung und Anpassung an den Untergrund sorgt. Das garantiert optimalen Komfort beim Gehen.
Die Laufsohle des Sulfur hat im vorderen Bereich eine profillose Kletterzone. Diese kletterspezifische Besonderheit sorgt für mehr Präzision, mehr Grip im Zehenbereich und mehr Kantenstabilität beim Klettern an steilem Fels.
In der Mitte der Vibram®-Laufsohle befindet sich unter dem Fussgewölbe ein Arch Grip aus Gummi, der dem Schuh zusätzliche Performance verleiht. Die besondere Form der „Zähne“ sorgt für besseren Halt auf rutschigem und kantigem Fels wie auch auf Klettersteigen und Leitern.
Ein leichtes Randgummi sorgt im Zehenbereich und an den Seiten des Schuhs für mehr Schutz und Abriebfestigkeit gegenüber Geröll, Fels und Schutt.
Der Sulfur ist mit einer robusten Fersenschlaufe ausgestattet, die das Anziehen der Schuhe erleichtert. Zudem ermöglicht die Schlaufe eine schnelle und sichere Befestigung der Schuhe am Klettergurt.
Die Laufsohle aus Vibram Megagrip bietet unübertroffenen Grip auf trockenem wie nassem Untergrund. Diese Gummimischung ist führend in puncto Haltbarkeit und Anpassung an den Untergrund. Das multidirektionale Sohlenprofil nimmt es mit den verschiedensten Untergründen und Wetterbedingungen auf.
Über der Laufsohle und der Zwischensohle befindet sich ein Versteifungselement aus Polypropylen (weiss), das die Stabilität erhöht und dem Fuss in anspruchsvollem Gelände mehr Halt gibt. Die Zwischensohle aus Formgepresstem Eva ist mit einer ESS-Platte ausgestattet, die den Vorfussbereich zusätzlich schützt.
Das klassische Laschendesign mit Schnürung ermöglicht einen leichteren Einstieg und mehr Spielraum für die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Knöchels beim Gehen. Das ist bei langen Abstiegen in den Bergen besonders nützlich.
"Der Forge 2.0 ist mit der einzigartigen Vibram® XS Trek EVO™-Laufsohle ausgestattet, die für herausragenden Grip auf nassem und trockenem Untergrund bei unterschiedlichen Bedingungen sorgt. Ihr besonderes Sohlenprofil ermöglicht ein Bremsen in alle Richtungen und eine gute Traktion."
Der Schaft des Forge 2.0 besteht aus hochwertigem,1,9 mm dickem Leder, das sich der Fussform ganz natürlich anpasst und atmungsaktiv ist. Gleichzeitig ist Nubukleder äusserst strapazierfähig und kratzfest.
Durch die Verwendung von bewährten Obermaterialien machen wir unsere Schuhe dauerhaft wasserdicht und atmungsaktiv. Die Gore-Tex® extended Comfort- Membran sorgt dafür, dass die Füsse den ganzen Tag lang angenehm trocken bleiben, und das zu jeder Jahreszeit.
Der halbhohe Schaft bietet zusätzlichen Schutz und Halt für die Knöchel, wodurch das Wandern in technisch anspruchsvollem Gelände sicherer wird. Außerdem erhöht es den Schutz vor Feuchtigkeit.
Die Laufsohle des Forge 2.0 ist von der Natur inspiriert und für die aktive Nutzung in der Natur konzipiert.
Die extra breite Sohle im Fersenbereich sorgt für hohe Stabilität beim Wandern oder Laufen in abschüssigem Gelände und auf anspruchsvollen Querungen.
Stabilisierungselemente aus Gummi auf beiden Seiten der Ferse ermöglichen ein sehr kontrolliertes Abbremsen bei anspruchsvollen Abstiegen, z. B. auf Geröll, Kies oder losem Gestein.
Die Rockerkonstruktion von Zwischensohle und Laufsohle mit genau definierter Form fördert ein sanfteres Abrollen des Fusses.
So können längere Strecken mit mehr Komfort zurückgelegt werden.